Glutenfreies 3-Saat Brot. Ein saftiges Brot, was durch die Sonnenblumenkerne, Sesam und Kürbiskerne einen kernigen Charakter bekommt. Das glutenfreie Brot kann problemlos von Backanfängern gebacken werden. Es muss jedoch die Ruhezeit und die Vorbereitung für das Quellstück mit eingeplant werden. Wir erklären Schritt für Schritt den Weg zum glutenfreien 3-Saat Brot.Hauptzutaten sind diesmal Mantler Brot- und Gebäck Mix. Das glutenfreie Brot ist sehr knusprig und schmackhaft. Das Quellstück gibt dem Brot den besonderen Pfiff. Die Rezeptur ergibt 2 Brote.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Schwierigkeit: Einfach
Rezeptart: Brot
Servings: 0
Kochutensilien
Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken
feuchtes Geschirrtuch
ggf. 2 Kastenformen
Zutaten
Zutaten Quellstück:
50gSonnenblumenkerne
50gSesam
50gKürbiskerne
5gSalz
150gWasser
Diese Zutaten miteinander vermischen und etwa 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Alle Zutaten sollten bei der Verarbeitung Raumtemperatur haben.
Von den 440 ml Wasser 40 ml abwiegen und darin die Hefe auflösen.
Zubereitung:
Mantler Mehle in eine große Schüssel geben.
Nun die vorbereite Hefemasse dazu fügen.
400 ml Wasser zur Mehl-Hefemasse unterrühren und die 30 g Speiseöl einfließen lassen.
Jetzt das Quellstück hinzufügen.
Im Anschluss alles zusammen für 3 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem homogenen Teig verrühren.
Den fertigen Teig aus der Schüssel nehmen auf einer mit glutenfreien Mehl bestäubten Arbeitsfläche ablegen und mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch abdeckdecken.
Teigruhe: Etwa 10 Minuten
Den Teig in 600 g Stücke abwiegen, zu Broten formen und mit den Saaten bestreuen. Mit einer in Speiseöl getauchten Spachtel oder einem Messer mehrmals schräg einschneiden und nochmals ruhen lassen.
Teigruhe 2: Etwa 40 Minuten
Nach der Teigruhe werden die Brote im Backrohr gebacken.
Backzeit: Etwa 50 Minuten im vorgeheizten RohrBacktemperatur: 230 °C fallend auf 200 °C
Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Brote gar sind. Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, sind die Brote fertig.
Die fertigen Brote mit Wurst, Schinken, leckerem Aufstrich oder Käse genießen.