Zum Hauptinhalt springen

Tipps und Tricks für glutenfreies Backen!

Was ist der Unterschied zwischen “normalem” und glutenfreiem Mehl?

Mehle wie Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel, Grünkern, Emmer, Einkorn, Kamut, Triticale und zum Teil auch Hafer enthalten Gluten. Gluten ist ein Klebereiweiß, das in Verbindung mit Wasser dafür sorgt, dass das Mehl klebrig wird und so die Backwaren elastisch sind, zusammenhalten und einen guten Biss haben.

Gluten ist jedoch ein Allergen und nicht jeder Mensch verträgt es. Bei der Krankheit Zöliakie muss es sogar komplett vermieden werden. Mehr über Zöliakie können Sie in diesem Artikel nachlesen: Was genau ist eigentlich Zöliakie?

Bei glutenfreiem Mehl wird die Stärke und das Bindemittel durch glutenfreie Varianten ersetzt. In unseren glutenfreien Mehlmischungen ist schon alles enthalten, was zum Gelingen beim glutenfreiem Backen nötig ist. Da alle glutenfreien Zutaten unterschiedliche Backeigenschaften und einen eigenen Geschmack haben, gibt es verschiedene Mischungen für verschiedene Einsatzzwecke.

Tipps & Tricks

Glossar

Sie haben noch eine Frage an uns? Schreiben Sie uns gerne ein E-Mail an info@mantler-glutenfrei.at!

Datenschutz
Wir, Mantler-Mühle GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Mantler-Mühle GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: